Punkte und Meridiane in der Akupunktur

Akupunktur ist eine alte chinesische Heilmethode, die weltweit angewendet wird. Bei dieser Therapie werden mit Nadeln Akupunkturpunkte im Körper stimuliert, um das Energiegleichgewicht des Körpers wiederherzustellen und die Gesundheit zu verbessern. Eines der Schlüsselelemente der Akupunktur sind die Punkte und Meridiane, die für diese Therapie grundlegend sind.
Akupunkturpunkte sind bestimmte Punkte am Körper, die zum Einstechen von Akupunkturnadeln verwendet werden. Diese Punkte befinden sich entlang der Meridianlinien oder Energiemeridiane, die den ganzen Körper durchziehen. In der Akupunktur werden verschiedene Arten von Punkten unterschieden, darunter Tonuspunkte, Ablenkungspunkte, Bewegungspunkte und Vitalpunkte.
Akupunkturmeridiane, auch Meridiane genannt, sind Energielinien, die durch den Körper verlaufen. In der Akupunktur gibt es zwölf Hauptmeridiane, die mit verschiedenen Organen und Funktionen im Körper verbunden sind. Jeder Meridian hat seine eigenen Akupunkturpunkte, die zur Behandlung verschiedener Krankheiten und Beschwerden eingesetzt werden.
Akupunkturpunkte und Meridiane sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Therapie, und ihre richtige Anwendung ist der Schlüssel zu wirksamen Ergebnissen. So wird beispielsweise der Akupunkturpunkt LI4 auf der Handfläche zur Linderung von Kopfschmerzen, Migräne, Halsschmerzen und Zahnschmerzen eingesetzt. Die Akupunkturpunkte BL23 und BL47, die sich auf dem Rücken befinden, werden zur Behandlung von Nieren- und Harnwegserkrankungen eingesetzt.
In der Akupunktur gibt es viele verschiedene Methoden, um Akupunkturpunkte und Meridiane auszuwählen. Eine der beliebtesten Methoden ist die so genannte Chinesische Diagnose, bei der die Symptome des Patienten analysiert werden, einschließlich Puls-, Zungen- und Gesichtsuntersuchung, um die für die Behandlung zu verwendenden Punkte und Meridiane zu bestimmen.
Eine weitere beliebte Methode zur Auswahl von Akupunkturpunkten und Meridianen ist der so genannte „Akupunkturmeridian“. die Theorie der fünf Elemente. Nach dieser Theorie ist der menschliche Körper mit fünf Elementen verbunden – Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Jedes dieser Elemente ist mit verschiedenen Organen und Funktionen im Körper verbunden, und die Akupunkturpunkte und Meridiane werden ausgewählt, um das Gleichgewicht zwischen diesen Elementen zu beeinflussen und die Harmonie im Körper wiederherzustellen.
Die Akupunktur ist wirksam bei der Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden wie Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Stress, allergischen Erkrankungen, Verdauungsproblemen, Schlaflosigkeit und vielen anderen. Viele Menschen nutzen die Akupunktur als Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung, manche entscheiden sich für sie als alternative Behandlungsform.
Akupunkturpunkte und Meridiane sind wichtige Elemente dieser Therapie und werden zur Wiederherstellung des Energiegleichgewichts im Körper eingesetzt. Obwohl es verschiedene Methoden zur Auswahl von Punkten und Meridianen gibt, hängt die Wahl der richtigen Punkte von den individuellen Bedürfnissen und Symptomen des Patienten ab.
Die Akupunktur ist eine sichere und wirksame Behandlungsform, aber wie bei jeder Therapie gibt es auch hier Risiken und Nebenwirkungen, wie Blutungen, Infektionen, Schwindel und Schwäche. Bevor Sie sich zu einer Akupunkturbehandlung entschließen, sollten Sie daher Ihren Arzt konsultieren und sich vergewissern, dass diese Form der Behandlung für Sie sicher ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Punkte und Meridiane der Akupunktur die grundlegenden Elemente dieser uralten Therapie sind, die in der ganzen Welt angewendet wird. Durch die Verwendung von Akupunkturnadeln zur Stimulierung von Akupunkturpunkten entlang der Energiemeridiane im Körper zielt die Akupunktur darauf ab, das Energiegleichgewicht im Körper wiederherzustellen und die Gesundheit zu verbessern. Obwohl es einige Risiken und Nebenwirkungen gibt, ist die Akupunktur eine wirksame Behandlungsform für eine Vielzahl von Beschwerden und kann als Ergänzung zur herkömmlichen medizinischen Behandlung eingesetzt werden.

Beispiele für die Auswahl von Punkten und Meridianen
Die Übereinstimmung von Punkten und Meridianen in der Akupunktur ist entscheidend für die Wirksamkeit der Therapie. Die Auswahl der spezifischen Punkte und Meridiane hängt von der zu behandelnden Krankheit oder dem Leiden sowie von den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab. Im Folgenden finden Sie Beispiele dafür, wie Punkte und Meridiane in der Akupunktur ausgewählt werden.
Behandlung von Rückenschmerzen
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden, bei denen die Akupunktur eingesetzt wird. Bei der Behandlung von Rückenschmerzen wählen Akupunkteure häufig Punkte und Meridiane, die auf dem Blasenmeridian liegen. Dieser Meridian verläuft von der Spitze des großen Zehs des Fußes über die gesamte Länge der Wirbelsäule bis zum Nacken und den Schläfen. Akupunkturpunkte, die sich auf diesem Meridian befinden, können zur Linderung von Rückenschmerzen beitragen, indem sie die Muskeln entspannen und Entzündungen reduzieren. Beispiele für Punkte, die zur Behandlung von Rückenschmerzen verwendet werden, sind Punkt BL23 (Shenshu), Punkt BL25 (Dachangshu) und Punkt BL40 (Weizhong).
Behandlung von Kopfschmerzen
Kopfschmerzen sind ein weiteres Leiden, bei dem die Akupunktur eingesetzt wird. Bei der Behandlung von Kopfschmerzen wählen Akupunkteure häufig Punkte und Meridiane aus, die sich auf den Meridianen der drei Knotenpunkte befinden. Dieser Meridian beginnt im Bereich zwischen dem großen Zeh und dem zweiten Zeh und verläuft dann entlang der Innenseite des Fußes und des Schienbeins, bis zum Damm, dann entlang des Bauches, der Brust und des Halses und endet an den Schläfen. Beispiele für Punkte, die zur Behandlung von Kopfschmerzen verwendet werden, sind Punkt GB20 (Fengchi), Punkt GB8 (Shuaigu) und Punkt LI4 (Hegu).
Behandlung von Erkrankungen der Atemwege
Atemwegserkrankungen wie Asthma oder chronische Bronchitis sind weitere Erkrankungen, bei denen die Akupunktur eingesetzt wird. Bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen wählen Akupunkteure häufig Punkte und Meridiane aus, die sich auf den Lungen- und Darmmeridianen befinden. Der Lungenmeridian beginnt an der Kante des Zeigefingers, verläuft entlang des Arms und der Brust und endet schließlich am Unterarm. Der Darmmeridian beginnt an der seitlichen Kante des Zeigefingers, verläuft über den Arm und den Unterarm und endet an der Spitze des Zeigefingers. Beispiele für Punkte, die zur Behandlung von Atemwegserkrankungen verwendet werden, sind Punkt LU1 (Zhongfu) auf dem Lungenmeridian und Punkt LI11 (Quchi) auf dem Dickdarmmeridian.
Behandlung von Verdauungskrankheiten
Verdauungskrankheiten wie Magengeschwüre und Refluxkrankheiten sind weitere Erkrankungen, bei denen die Akupunktur eingesetzt wird. Bei der Behandlung von Verdauungskrankheiten wählen Akupunkteure häufig Punkte und Meridiane, die auf dem Magenmeridian liegen. Der Magenmeridian beginnt an der Seite der Nase, verläuft entlang der Jochbeinlinie und endet an der Oberkante der Elle. Beispiele für Punkte, die zur Behandlung von Verdauungskrankheiten verwendet werden, sind Punkt ST36 (Zusanli), Punkt ST25 (Tianshu) und Punkt ST44 (Neiting).
Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen
Gynäkologische Erkrankungen, wie z. B. schmerzhafte Regelblutungen oder Unfruchtbarkeit, sind weitere Indikationen für die Akupunktur. Bei der Behandlung gynäkologischer Erkrankungen wählen Akupunkteure häufig Punkte und Meridiane aus, die auf den Meridianen der drei Wärmegrade liegen. Der Meridian der drei Wärmer beginnt am Ende des kleinen Fingers, läuft den Arm entlang und endet am Ende des Daumens. Beispiele für Punkte, die bei der Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen verwendet werden, sind Punkt SP6 (Sanyinjiao), Punkt CV3 (Zhongji) und Punkt CV4 (Guanyuan).
Die Zuordnung von Punkten und Meridianen in der Akupunktur erfordert eine sorgfältige Analyse der individuellen Situation des Patienten sowie die Kenntnis der Meridiane und Akupunkturpunkte. Aus diesem Grund sollte die Akupunkturbehandlung von einem qualifizierten Facharzt durchgeführt werden, der nach einer gründlichen Untersuchung des Patienten die geeigneten Punkte und Meridiane auswählt, um die beste therapeutische Wirkung zu erzielen.

Welche Krankheiten können mit Hilfe von Punkten und Meridianen in der Akupunktur behandelt werden?
Die Akupunktur wird zur Behandlung einer Vielzahl von körperlichen und seelischen Beschwerden eingesetzt. Die Liste der Krankheiten, die mit Punkten und Meridianen in der Akupunktur behandelt werden können, ist lang und vielfältig. Nachstehend einige Beispiele:
Schmerzen des Bewegungsapparats – Akupunktur kann bei Rücken-, Nacken-, Schulter-, Knie- und anderen Gelenkschmerzen helfen. In diesem Fall wird die Akupunktur eingesetzt, um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu verbessern und Entzündungen zu verringern.
Atemwegserkrankungen – Akupunktur kann bei Asthma, Allergien, Nasennebenhöhlenentzündung, Husten und anderen Atemwegserkrankungen helfen. Durch die Stimulierung von Punkten und Meridianen auf dem Lungenmeridian kann die Akupunktur dazu beitragen, die Belüftung der Lunge zu verbessern, Schleimhautödeme zu reduzieren und die Atemfunktion insgesamt zu verbessern.
Verdauungskrankheiten – Akupunktur kann bei der Behandlung von Verdauungskrankheiten wie Magengeschwüren, Refluxkrankheit, Verstopfung und Durchfall helfen. Durch die Stimulierung von Punkten und Meridianen auf dem Magenmeridian kann die Akupunktur dazu beitragen, die Verdauung zu regulieren, Bauchschmerzen zu lindern und die allgemeine Gesundheit zu verbessern.
Probleme des Nervensystems – Akupunktur kann helfen, neurologische Erkrankungen wie Migräne, Kopfschmerzen, Neuralgien, Trigeminusneuralgien, Multiple Sklerose und andere zu behandeln. Durch die Stimulierung von Punkten und Meridianen auf dem Lebermeridian kann die Akupunktur dazu beitragen, Muskelverspannungen abzubauen, die Blutzirkulation zu verbessern und Entzündungen zu verringern.
Gynäkologische Erkrankungen – Akupunktur kann bei der Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen wie schmerzhafter Periode, polyzystischem Ovarsyndrom, Unfruchtbarkeit und anderen helfen. Durch die Stimulierung von Punkten und Meridianen auf dem Drei-Wärme-Meridian kann die Akupunktur dazu beitragen, die Hormone zu regulieren, die Blutzirkulation zu verbessern und Muskelverspannungen abzubauen.
Emotionale Probleme – Akupunktur kann helfen, emotionale Erkrankungen wie Depressionen, Angstzustände, Neurosen, Stress und andere zu behandeln. Durch die Stimulierung von Punkten und Meridianen auf dem Herzmeridian kann die Akupunktur dazu beitragen, nervöse Spannungen abzubauen, den Schlaf zu verbessern, Ängste zu reduzieren und den allgemeinen emotionalen Zustand zu verbessern.
Es ist jedoch wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Akupunktur nicht immer die herkömmlichen Behandlungen ersetzen kann und nicht für alle Patienten geeignet ist. Bei schweren Erkrankungen oder Krankheiten, die ein sofortiges medizinisches Eingreifen erfordern, ist es notwendig, einen Facharzt zu konsultieren.
Darüber hinaus gibt es auch Fälle, in denen Akupunktur wirksam sein kann, aber ihr Einsatz muss wohlüberlegt und fundiert sein. So gelten beispielsweise im Falle einer Schwangerschaft bestimmte Punkte am Körper der Frau als gefährlich und sollten nicht stimuliert werden.
In jedem Fall sollte die Entscheidung, Akupunktur anzuwenden, von einem Arzt oder Akupunkturspezialisten nach einer gründlichen Analyse des Zustands des Patienten und der Erstellung eines geeigneten Behandlungsplans getroffen werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Punkte und Meridiane in der Akupunktur Schlüsselelemente dieser therapeutischen Methode sind, die eine wirksame und sichere Behandlung zahlreicher Krankheiten und Leiden ermöglichen. Wie bei jeder therapeutischen Methode ist jedoch Vorsicht geboten, und vor Beginn einer Akupunkturbehandlung muss ein Arzt konsultiert werden.
Vollständige Liste der mit Akupunktur behandelten Krankheiten

Wie läuft eine Akupunktursitzung ab?
Eine Akupunktursitzung beginnt in der Regel mit einer ausführlichen Anamnese, in der der Patient über seine Beschwerden und seinen allgemeinen Gesundheitszustand spricht. Der Akupunkteur beurteilt dann den Energiezustand des Körpers des Patienten, indem er eine Pulsstudie durchführt und die Zunge des Patienten beobachtet.
Nachdem der Akupunkteur die Probleme des Patienten genau verstanden und die Behandlungsziele festgelegt hat, wählt er die geeigneten Akupunkturpunkte für die Stimulation aus. Diese Punkte befinden sich auf bestimmten Meridianen und werden aufgrund ihrer Bedeutung für bestimmte Organe, Funktionen und Krankheiten ausgewählt.
Der Akupunkteur verwendet dann dünne Nadeln, die sanft in ausgewählte Punkte am Körper des Patienten eingeführt werden. Der Patient kann ein leichtes Stechen oder ein Engegefühl an der Einstichstelle der Nadel spüren, sollte sich aber während der gesamten Sitzung wohl und sicher fühlen.
Die Nadeln verbleiben etwa 20-30 Minuten im Körper des Patienten, der sich in dieser Zeit entspannen und auf seine Atmung konzentrieren oder Entspannungsmusik hören kann. Am Ende der Sitzung werden die Nadeln sanft entfernt und der Patient kann sich entspannt und verjüngt fühlen.
Es gibt auch andere Akupunkturmethoden, wie z. B. die Anwendung von Wärme oder Druck auf bestimmte Punkte, aber die Nadeltherapie ist die am häufigsten verwendete Methode.
Bei längeren Behandlungszyklen werden die Akupunktursitzungen in der Regel regelmäßig angesetzt, je nach den Bedürfnissen des Patienten alle paar Wochen oder Monate. Eine Akupunkturbehandlung ist in der Regel wirksam, erfordert aber eine regelmäßige und langfristige Behandlung, um positive Ergebnisse zu erzielen.
Wie bereite ich mich auf eine Akupunktursitzung vor?
Wie sieht ein Besuch bei einem Arzt für traditionelle Medizin und Akupunktur aus?
Wie kann der Körper auf die Akupunktur reagieren?
Wie viele Behandlungen sind erforderlich, um bestimmte Beschwerden zu behandeln?
Punkte und Meridiane und Qi-Energie-Theorie
Der Akupunkturpunkt verbindet das Körperinnere mit der Außenwelt. Das erkrankte Organ sendet über den Akupunkturpunkt Impulse nach außen, wir können aber auch von außen auf das Organ einwirken. Durch die Punkte sammeln die Organe auch von außen die für ihre Funktion notwendige Energie.
Zahlreiche Studien der letzten Jahre bestätigen, dass die Punkte bei allen Menschen die gleiche Lage haben (mit kleinen individuellen Abweichungen). Sie haben normalerweise einen Durchmesser von 2 bis 5 Millimetern, obwohl sie sich im Laufe der Krankheit ausdehnen können. Einen Akupunkturpunkt von einem gewöhnlichen Hautstück zu unterscheiden, ist ein Symptom namens De Qi, bei dem Sie ein Punktionsgefühl verspüren, das der Patient nur verspürt, wenn der Punkt stimuliert wird.

Die chinesische Medizin unterteilt Punkte in verschiedene Typen. Die stimulierenden Punkte erhöhen den Fluss der Qi-Energie, während die beruhigenden Punkte den Fluss reduzieren. Die Quelle bewahrt den harmonischen Fluss des Qi zwischen anregenden und beruhigenden Punkten. Alle drei wirken auf den gesamten Meridian. Luo-Punkte gleichen die Arbeit der beiden Meridiane Yin und Yang aus. Anteriore Kompatibilitätspunkte informieren über die Krankheit in einem bestimmten Organ (sie werden dann vergrößert und verletzt). Es gibt 12 posteriore Kompatibilitätspunkte, sie befinden sich auf der Rückseite und liegen über verwandten Organen. Daher wird ihnen während der Erkrankung eines bestimmten Organs besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Basierend auf: H. Operacz, Akupunkturbehandlung.
Siehe Fotos von Akupunkturbehandlungen
Der Umfang unserer Unterstützung:
Wschodnie Tradycyjne Systemy Medyczne (TSM)
Medycyna klasyczna - interna
Tradycyjna Medycyna Tybetańsko-Mongolska (TMM)
Tradycyjna Medycyna Chińska (TCM)
Vereinbaren Sie einen Termin!
Die indikative Wartezeit für die Zulassung beträgt derzeit 130 Tage