Chinesische Akupressur

Akupressur wird auch als nadelfreie Akupunktur bezeichnet und ist eine Massage, die auf verschiedenen Methoden zur Komprimierung biologisch aktiver Punkte des Körpers beruht. Der Druck sollte dem Patienten ein Phänomen verursachen, das als De-Qi bezeichnet wird. Was ist? Es ist nur die Reaktion des Körpers auf Akupressur. Die Reaktion kann Wärme, Entspannung, Kribbeln, Juckreiz oder Taubheitsgefühl sein. De-Qi tritt am häufigsten am Druckpunkt auf, kann jedoch in andere, sogar entfernte Körperteile ausstrahlen. Je stärker die Empfindungen sind, desto besser wird die Massage durchgeführt. Wenn jedoch die obigen Reaktionen nicht auftreten, ist entweder der Punkt falsch gewählt oder der Druck ist zu schwach. Stimulierte Nervenenden senden Impulse aus, die erkrankte Organe erreichen und Schmerzen lindern.

Je nach Druckort werden unterschiedliche Techniken angewendet. Punkte um empfindliche Bereiche wie Augen oder Nase können mit einer speziellen Nadel oder einem kleinen Finger gedrückt werden. Die Punkte auf der Rückseite werden am besten mit dem Daumen geknetet. Es gibt verschiedene Arten von Druck. Punkt – Sie drücken einen Punkt, ohne den Finger zu heben oder Bewegungen auszuführen. Ein anderer ist mit einer kontinuierlichen Bewegung von Seite zu Seite sowie von hinten und vorne verbunden. Es gibt auch einen Punkt mit einer kreisförmigen Bewegung, der von außen oder von der Mitte spiralförmig verläuft.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die relevanten Punkte festzulegen. Die anatomischen Merkmale des Patienten werden am häufigsten verwendet, aber wenn diese Methode nicht anwendbar ist, ist die geeignete Technik „cun“, die auf der Breite der Finger des Patienten basiert (z. B. 1 cun ist die Breite des Daumens). Es gibt verschiedene Arten von Punkten. LO-Punkte binden Meridiane zu „Kreuzungen“. Sie unterdrücken sie, wir können das Gleichgewicht in den angrenzenden Meridianen wiederherstellen. Auf der Rückseite befinden sich Shu-Punkte, die eng mit einem bestimmten Organ verbunden sind und immer direkt darüber liegen. MO-Punkte liegen außerhalb der Meridiane und sind Alarmpunkte. Wenn sie weh tun, bedeutet dies, dass das Organ krank ist. Die Hemmungs- und Stimulationspunkte werden verwendet, um den Qi-Fluss zu stimulieren oder zu verlangsamen.

Interaktionsmethoden bei Akupressur
Aufgrund der Art und Weise, wie die Punkte stimuliert werden, gibt es zwei Arten von Massagen. Bei der beruhigenden Massage beschäftigen wir uns mit leichtem Druck und allmählicher Steigerung der Kraft sowie horizontalen und rotierenden Bewegungen. Die stimulierende Methode basiert auf einem schnellen und starken Druck auf den Körper, während die Finger von ihm abgehoben werden.
Damit Akupressur sichtbare Ergebnisse erzielt, wird empfohlen, sie bis zu dreimal pro Woche in einer Reihe von bis zu 20 Behandlungen anzuwenden. Die Massage dauert nicht länger als 30 Minuten, wird jedoch normalerweise 10 oder 15 Minuten lang durchgeführt. Akupressur wird normalerweise mit einer klassischen Massage kombiniert, die den Beginn und das Ende der Behandlung darstellt.
Es gibt 12 Druckpunkte, die jeweils zur Behandlung verschiedener Arten von Krankheiten verwendet werden, darunter Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Sprachstörungen, Bluthochdruck, Sonnenbrand, Erkrankungen der Gallenwege, Herzklopfen, Schlafstörungen, Krampfanfälle, obwohl die Liste der Krankheiten, mit denen Akupressur umgehen kann, viel länger ist.
Vereinbaren Sie einen Termin!
Die indikative Wartezeit für die Zulassung beträgt derzeit 130 Tage