Analgetische Mechanismen in der Akupunktur

Schmerzlinderungsmechanismen 01.jpg

Jeder Mensch ist von Schmerzen begleitet. Dies können wiederkehrende Migräne, Menstruationsbeschwerden, Rückenschmerzen oder krankheitsbedingte Schmerzen sein. Wir gehen auf viele Arten mit ihnen um – von der Einnahme von Schmerzmitteln über das Beißen unserer Zähne bis hin zum Versuch zu warten. Allerdings weiß nicht jeder, dass Akupunktur seit Jahrhunderten eine wirksame Methode zur Beseitigung aller Arten von Schmerzen ist.

Die Akupunktur kann eine Vielzahl von schmerzlindernden Wirkungen haben, und ihre Mechanismen sind noch nicht vollständig geklärt. Eine der Theorien, die die analgetische Wirkung der Akupunktur erklären, ist die Schmerztor-Theorie (Gate-Control-Theorie), nach der Akupunkturreize die Weiterleitung von Schmerzsignalen im Rückenmark beeinflussen.

Nach dieser Theorie aktivieren Akupunkturreize bestimmte sensorische Nervenfasern, die Impulse an das Rückenmark senden, wo sie zum Öffnen oder Schließen des „Schmerztors“ beitragen. Infolgedessen können analgetische Reize das „Tor“ passieren und die Weiterleitung von Schmerzsignalen an das Gehirn hemmen.

Eine andere Theorie, die mit der Akupunktur zusammenhängt, besagt, dass das Opioidsystem aktiviert wird. Der menschliche Körper verfügt über natürliche schmerzlindernde Mechanismen, die körpereigene Opioide wie Endorphine, Enkephaline und Dynorphine nutzen. Akupunkturreize können diese Mechanismen aktivieren, was zu einem Anstieg der Sekretion körpereigener Opioide und einer Verringerung der Schmerzempfindung führt.

Eine weitere Theorie, die sich auf die analgetischen Mechanismen der Akupunktur bezieht, ist die Theorie der Neuromodulation, der zufolge Akupunkturreize die Funktionsweise des Nervensystems beeinflussen und den Spiegel von Neurotransmittern wie Serotonin, Noradrenalin, Dopamin oder GABA verändern können. Diese Veränderungen können sich auf das Schmerzempfinden, aber auch auf Muskelverspannungen, Stress und Stimmungen auswirken.

Schließlich gibt es Studien, die darauf hinweisen, dass die Akupunktur Entzündungs- und Immunprozesse im Körper beeinflussen kann, was ebenfalls zu einer Verringerung des Schmerzempfindens beitragen kann. Trotz der vielen Theorien und Studien sind jedoch noch weitere Forschungen erforderlich, um die schmerzlindernden Mechanismen der Akupunktur besser zu verstehen.

Wie fühlen wir den Schmerz?

Schmerzlinderungsmechanismen 01.jpg

Schmerz ist eine komplexe Erfahrung, die verschiedene Ursachen haben und sich auf unterschiedliche Weise äußern kann. Der primäre Mechanismus, der das Empfinden von Schmerz ermöglicht, ist die Wirkung von Schmerzrezeptoren, die sich in der Haut, im Weichteilgewebe und in den inneren Organen befinden.

Wenn Gewebe beschädigt wird, werden chemische Stoffe wie Prostaglandine, Zytokine oder Histamin produziert, die Schmerzrezeptoren stimulieren und Schmerzinformationen an das Gehirn weiterleiten. Das Gehirn interpretiert diese Signale als Schmerz und reagiert entsprechend, um die Ursache des Schmerzes zu verringern oder zu beseitigen.

Im Falle der Akupunktur können Akupunkturreize diese Mechanismen beeinflussen und das Schmerzempfinden verringern. Durch die Verwendung von Akupunkturnadeln werden bestimmte Akupunkturpunkte am Körper stimuliert, was sich auf den Energiefluss des Qi (Chi) im Körper auswirkt und die Funktion des Nerven- und Hormonsystems beeinflussen kann.

Während einer Akupunkturbehandlung kann der Patient verschiedene Empfindungen wahrnehmen, darunter ein Schweregefühl, Kribbeln, Wärme oder Zittern. Dies können Symptome für die Auswirkungen der Akupunktur auf das Nervensystem und den Fluss des Qi im Körper sein. Gleichzeitig kann die Akupunktur Muskelverspannungen lösen und das Schmerzempfinden verringern, was zum Wohlbefinden und zum Funktionieren des Körpers beiträgt.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass Akupunktur nicht für alle Arten von Schmerzen eine wirksame Behandlung darstellt und nicht immer für jeden Patienten geeignet ist. Bevor Sie mit einer Akupunkturbehandlung beginnen, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, um festzustellen, ob die Akupunktur die richtige Behandlung für Sie ist.

Schmerzlinderungsmechanismen 01.jpg

Biochemische Effekte bei der Behandlung von Schmerzen durch Akupunktur

Der Wirkungsmechanismus der Akupunktur bei der Behandlung von Schmerzen ist nicht vollständig geklärt, aber es gibt Theorien, die darauf hindeuten, dass die Akupunktur das Nerven- und das Hormonsystem des Körpers beeinflussen kann, was zu biochemischen Wirkungen führt.

Hier sind einige der Möglichkeiten, wie die Akupunktur die Biochemie des Körpers beeinflussen und bei der Schmerzbehandlung helfen kann:

Freisetzung von Endorphinen – Akupunktur kann die Freisetzung von Endorphinen anregen, die natürliche Schmerzmittel im Körper sind. Endorphine wirken auf Opioidrezeptoren im Gehirn und verringern so das Schmerzempfinden.

Stressabbau und besserer Schlaf – Akupunktur kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen und die Schlafqualität zu verbessern, was wiederum zur Schmerzlinderung beitragen kann. Stress kann sich auf die Entzündungsreaktionen im Körper auswirken, und unzureichender Schlaf kann Schmerzempfindungen verschlimmern.

Verbesserung der Durchblutung – Akupunktur kann zur Verbesserung der Blut- und Lymphzirkulation beitragen, wodurch Entzündungen und Schmerzen gelindert werden können.

Regulierung des endokrinen Systems – Akupunktur kann die Regulierung des endokrinen Systems des Körpers beeinflussen, einschließlich des Spiegels der Stresshormone (Cortisol) und der Sexualhormone (Östrogen und Testosteron), die das Schmerzempfinden beeinflussen können.

Veränderung der Schmerzwahrnehmung – Akupunktur kann dazu beitragen, die Schmerzwahrnehmung zu verändern, indem sie die Gehirnaktivität und die neuronalen Reaktionen beeinflusst.

Schmerzlinderungsmechanismen 01.jpg

Akupunktur initiiert auch die Produktion von Serotonin, Noradrenalin und Acetylchinin. Derzeit gibt es jedoch keine genauen Studien, die ihre Wirkung auf die Schmerzlinderung bestätigen.

Akupunktur in der Anästhesiologie

Die Akupunktur spielt in der Anästhesiologie eine wichtige Rolle als alternative Methode zur Schmerzlinderung und zur Kontrolle einiger der mit den herkömmlichen Anästhesieverfahren verbundenen Nebenwirkungen.

In einigen Fällen kann die Akupunktur als einzige Methode zur Schmerzlinderung eingesetzt werden, zum Beispiel bei der Geburt eines Kindes. In anderen Fällen kann sie in Kombination mit traditionellen Methoden wie Vollnarkose, Subarachnoidal- oder Regionalanästhesie eingesetzt werden.

Akupunkturnadeln werden in bestimmte Punkte des Körpers gestochen, was zu einer Stimulation des Nerven- und Hormonsystems sowie zu einer Steigerung des Blut- und Lymphflusses führt. Das Ergebnis ist eine Verringerung von Schmerzen und Muskelverspannungen und eine größere Entspannung.

Die Akupunktur kann auch als Methode zur Linderung von Nebenwirkungen herkömmlicher Anästhesieverfahren wie Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen eingesetzt werden. Für Patienten, die unter Ängsten vor medizinischen Eingriffen leiden, kann Akupunktur helfen, Spannungen abzubauen und das Wohlbefinden zu verbessern.

Es ist wichtig, vor der Anwendung von Akupunktur in der Anästhesie einen Anästhesisten zu konsultieren, um festzustellen, ob sie für Ihren Fall geeignet ist und um mögliche Wechselwirkungen zwischen Akupunktur und anderen Anästhesieverfahren zu vermeiden.

Die Punktion funktioniert so gut und ist so stark, dass sie von Praktikern der Traditionellen Chinesischen Medizin in Anästhesie und Anästhesie ohne pharmakologische Unterstützung angewendet wird.

Basierend auf: Z. Garnuszewski, Die Renaissance der Akupunktur; H. Operacz, Akupunkturbehandlung.

In welchen Fällen sind die analgetischen Mechanismen der Akupunktur am besten anwendbar?

Die Akupunktur gilt als wirksame Behandlung für verschiedene Arten von Schmerzen, sowohl akute als auch chronische. Die Anwendung der Akupunktur bei Schmerzen ist vielseitig und ihre Wirksamkeit wurde in klinischen Studien bestätigt.

Hier sind einige Beispiele für Situationen, in denen die Akupunktur zur Schmerzlinderung beitragen kann:

Rückenschmerzen: Die Akupunktur kann helfen, Iliosakralschmerzen, Nackenschmerzen und andere Rückenschmerzen zu lindern und das myofasziale Syndrom zu behandeln.

Migräneschmerzen und Kopfschmerzen: Akupunktur kann Migräneschmerzen und andere Kopfschmerzen lindern, indem sie die Blutzirkulation verbessert und Muskelverspannungen reduziert.

Gelenkschmerzen: Akupunktur kann dazu beitragen, Schmerzen im Zusammenhang mit Gelenkerkrankungen wie Arthritis zu lindern.

Menstruationsschmerzen: Akupunktur kann helfen, Menstruationsschmerzen bei Frauen zu lindern.

Akupunktur bei Symptomen der Wechseljahre (Menopause)

Neuropathische Schmerzen: Akupunktur kann dazu beitragen, Schmerzen im Zusammenhang mit Nervenkrankheiten wie Ischias oder Neuralgie zu lindern.

Viszerale Schmerzen: Akupunktur kann helfen, Schmerzen im Zusammenhang mit viszeralen Erkrankungen wie Magengeschwüren oder Refluxkrankheiten zu lindern.

Posttraumatische Schmerzen: Akupunktur kann helfen, Schmerzen nach Verletzungen wie Verstauchungen, Brüchen oder Prellungen zu lindern.

Siehe Fotos von Akupunkturbehandlungen

Schmerzlinderungsmechanismen 01.jpg
Der Umfang unserer Unterstützung:

Tradycyjna Medycyna Chińska (TCM)

Medycyna klasyczna - interna

Tradycyjna Medycyna Tybetańsko-Mongolska (TMM)

Wschodnie Tradycyjne Systemy Medyczne (TSM)

Die Bücher von Prof. Enji
Schmerzlinderungsmechanismen 01.jpg

Vereinbaren Sie einen Termin!

Die indikative Wartezeit für die Zulassung beträgt derzeit: 60 Tage

Ai Hilfe 24/7

Nasza konsultantka Ai Klaudia odpowie na państwa zapytania o każdej porze.

Wo können wir helfen?

Was behandeln wir?

Zusatzleitungen

Spezialisiert

Arbeitsstunden

Dzień
Godziny
Poniedziałek
9:00 - 19:00
Wtorek
9:00 - 19:00
Środa
9:00 - 19:00
Czwartek
9:00 - 19:00
Piątek
9:00 - 19:00
Sobota
tylko umówione
Niedziela
zamknięte

Empfohlene Seiten

Analgetische Mechanismen,Akupunktur,Schmerzlinderungsmechanismen,28 A Czerniakowska
Analgetische Mechanismen,Akupunktur,Schmerzlinderungsmechanismen,28 A Czerniakowska
Die Bücher von Prof. Enji
Patientenpanel
Analgetische Mechanismen,Akupunktur,Schmerzlinderungsmechanismen,28 A Czerniakowska

SICHERER STANDORT

Unsere Website ist mit den höchstmöglichen SSL-Sicherheitszertifikaten gesichert.

Analgetische Mechanismen,Akupunktur,Schmerzlinderungsmechanismen,28 A Czerniakowska

PATIENTENPANEEL

Schnelle, sichere und bequeme Terminvergabe, Terminverschiebung und -stornierung dank spezieller mobiler Anwendung

Analgetische Mechanismen,Akupunktur,Schmerzlinderungsmechanismen,28 A Czerniakowska

VERSCHLÜSSELTE VERBINDUNG

Die gesamte Kommunikation mit uns ist verschlüsselt und sicher. Ihre Daten werden mit niemandem geteilt.

Traditionelle Medizin wirksam bei der Behandlung der Folgen von COVID-19
Elektroakupunktur
Traditionelle Medizin wirksam bei der Behandlung der Folgen von COVID-19
Blog | Akupunktur und Traditionelle Medizin

Pin It on Pinterest

Aktien